Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Architekt/in oder Bauingenieur/in (w/m/d)

– Projektleitung Hochbauprojekte im Landratsamt Konstanz
in Vollzeit | in Konstanz | unbefristet in Vollzeit |
in Konstanz |
unbefristet

Unser Amt für Hochbau und Gebäudemanagement verantwortet die Immobilien des Landkreises – von Verwaltungsgebäuden über Schulen und Sporthallen bis hin zu Unterkünften für Geflüchtete. Das Referat Großprojekte Hochbau plant und realisiert anspruchsvolle Bauprojekte mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit, Klimaschutz und moderne Nutzungskonzepte. Aktuell setzen wir u.a. den Neubau des Berufsschulzentrums Konstanz sowie die Atemschutzübungsanlage in Rielasingen-Worblingen um.

Wir suchen ab sofort für die Projektleitung unserer Hochbauprojekte eine Architektin oder einen Architekten bzw. eine Bauingenieurin oder einen Bauingenieur (w/m/d)

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Projektleitung und Steuerung komplexer Hochbauprojekte.
  • Überwachung und Sicherstellung von Terminen, Kosten und Qualitätsstandards.
  • Koordination und Steuerung aller Projektbeteiligten.
  • Wahrnehmung der Bauherrenfunktion für den Landkreis Konstanz.
  • Abstimmung und Koordination mit den Nutzenden.
  • Auftrags- und Vertragsmanagement nach VOB und HOAI in projektleitender Funktion.
  • Erarbeitung von entscheidungsreifen Vorlagen für die politischen Gremien. 

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium Architektur, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen Bau.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung und im Projektmanagement von Bauprojekten.
  • Fundierte Kenntnisse in Vergaberecht (VOB, HOAI, AHO), Baukostenmanagement und -controlling.
  • Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Verhandlungssicherheit.
  • Sicherer Umgang mit MS Office.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1).
  • Führerschein und Bereitschaft, das eigene Fahrzeug gegen Kostenerstattung dienstlich zu nutzen.
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch gelegentlich abends und an Wochenenden. 

Ihre Vorteile bei uns:

  • Aktiv gestalten: Verantwortungsvolle Aufgabe mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD (4.153,35 – 6.154,45 Euro). 
  • Flexibel arbeiten: Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und ein Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
  • Ausgeglichen leben: Gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin über HANSEFIT bis Kinder-Ferienprogramm.
  • Finanziell profitieren: Betriebliche Altersvorsorge, Erfolgsprämie, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen. 
  • Fachlich entwickeln: Individuelle Fort- und Weiterbildung und Projekte mit direktem Mehrwert für die Region. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 7. Dezember 2025. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Anschreiben, Ihren Lebenslauf und die letzte Regelbeurteilung bei.

Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.

Für Auskünfte wenden Sie sich gerne an:
Giulio Celentano, Personalreferent unter T. +49 7531 800-1376
Karin Seidl, Leiterin des Amtes für Hochbau und Gebäudemanagement unter T. +49 7531 800-1540